headline.baumwelten.net


Home | Baumliste | Erklärendes | Links
Bäume in Darmstadt

Fächer-Ahorn
(Acer palmatum)

Andere Bezeichnungen: Echter Fächer-Ahorn, Japanischer Fächerahorn

Fächer-Ahorn mit Herbstfärbung
Fächer-Ahorn mit roter Herbstfärbung im Botanischen Garten der JGU Mainz, Oktober 2021

Gleichwohl die Ahorne eher die „großen Blätter” an den Tag legen, hält sich der Fächer-Ahorn in dieser Hinsicht bedeckt: Er ist ein Minimalist hinsichtlich der Größe seiner Blätter. Die im Allgemeinen 5-lappigen oder auch 7-lappigen filigranen Spreiten sind 5-10 cm lang wie breit, am Blattrand unregelmäßig gesägt und mit einer herzförmigen Basis versehen. Zu ihrer Spitze hin sind die Lappen lang zugezogen. Die Länge des zuweilen rötlich gefärbten Blattstiels bewegt sich zwischen 1,5-4,5 cm. In den Aderwinkeln (auf der Blattunterseite) liegt anfänglich eine weiße, später bräunliche Bärtung vor. Die Anordnung der Blätter ist gegenständig, wobei ferner die Blattpaare am Spross kreuzgegenständig zueinander stehen.

Blattober- u. Unterseiten eines Fächer-Ahorns
Blattoberseiten (oben) u. Blattunterseiten (unten) eines Fächer-Ahorns im Oktober

Der Fächer-Ahorn, auch Japanischer Fächer-Ahorn genannt (nicht zu verwechseln mit dem Japanischen Ahorn!), erreicht eine Wuchshöhe bis ca. 10 Meter. Beheimatet in China, Japan, Taiwan und Korea, ist er in europäischen Breiten vor allem als Ziergehölz über viele Kulturformen in groß-strauchiger Gestalt anzutreffen. Bestimmte Kulturformen bzw. Sorten haben durchgehend rötliche Blätter oder sind tief geschlitzt. Über alle Sorten hinweg sind Größenangaben hinsichtlich der Blätter stets relativ. Allen Sorten gemein ist nur die kleinwüchsige Form der geschlitzten Blätter mit 5-7, seltener 9 Lappen.

Seine Früchte sind ahorntypisch: Jeweils eine Nuss in einem Flügel, wobei sich stets zwei Flügel, also „zwei geflügelte Nüsse”, in einem stumpfen Winkel, tws. auch waagerecht, zueinander gegenüberstehen. Die Gesamtlänge der Frucht beträgt ± 2 cm.

Früchte des Fächer-Ahorns
Reifende Frucht des Fächer-Ahorns im Juli

Die grau-bräunliche, längsrissige Borke älterer Fächer-Ahorne weist eine schwache Schraubendrehung auf.

Borken des Fächer-Ahorns
Borke von zwei Fächer-Ahornen: li. jüngerer, re. älterer Fächer-Ahorn

Zurück zur Baumliste


Home | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss