headline.baumwelten.net


Home | Baumliste | Erklärendes | Links
Bäume in Darmstadt

Echte Feige
(Ficus carica)

Andere Bezeichnungen: Feigenbaum, Feige, Echter Feigenbaum

Eberesche
Eine Echte Feige im Botanischen Garten der JGU Mainz, Oktober 2021

Die Feige kommt als ein kleiner Baum bis 10 m Höhe wie auch als Strauch vor. Sie ist wg. ihren sehr nahr- und schmackhaften Früchten, den sog. „Feigen”, eine der ältesten von Menschen angebauten Kulturpflanzen. Es gibt zahlreiche Sorten, also Kulturformen der Echten Feige, was sich einerseits in der Form der Blätter, aber natürlich auch in Geschmack und Form der Früchte zeigt. In milden Lagen wird sie im gesamten Mittelmeerraum angebaut.

Ihre wechselständig angeordneten Blätter sind unverkennbar: Sehr groß und 3- bis 5-lappig mit tief gebuchtetem Mittellappen, versehen mit einer herzförmigen Basis und an den oberen Lappenhälften unregelmäßig schwach gezähnt. Das gesamte Blatt kann eine Länge bis etwa 27 cm aufweisen, wobei der leicht behaarte Blattstiel etwa 9 cm lang ist. Nimmt man das Maß Blattspitze-Basis, so entspricht dieses etwa der maximalen Breite des Blattes (±20 cm). Die Blattoberseite fühlt sich an wie feines Schmirgelpapier, unterseits leicht filzig.

Blatt der Echten Feige
Blatt einer Echten Feige: li. Oberseite, re. Unterseite

Je Jahr kann die Feige bis zu drei Blütezeiten aufbringen: Etwa Januar/Februar, Mai/Juni und August/September. Folglich lassen sich an der Feige Früchte mit unterschiedlichem Reifegrad beobachten. Die grünen Blütenstände selbst sind klein und eher unscheinbar. Bei den am Blattgrund hängenden Früchten handelt es sich im klassischen Sinne nicht um Früchte wie etwa Äpfel oder Birnen, da ihre sehr kleinen Kerne über das gesamte Fruchtfleisch verteilt sind. Am Baum hängende reife Feigen können ihrer Farbe nach grün bis violett-schwarz ausfallen.

Blatt der Echten Feige
Feigen an unterschiedlichen Feigengewächsen, li. im August, re. im Oktober

Rinde der Echten Feige
Rinde der Echten Feige

Zurück zur Baumliste


Home | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss